der Admiral
das Projekt
die Totalresto
private Homepage von tomc
Admiral 2.8 S Baujahr 1967 mit Mitteltunnelschaltung
dieser Wagen war ziemlich so überall durch wo man sich das so vorstellen kann Der Wagen hat wohl original 80.000 km drauf. Anhand des Fahrzeugbriefes hab ich den urpsrünglichen Besitzer ausfindig gemacht. Dieser wohnte ca. 40 km von mir weg. Als an dem Wagen einige Schweissarbeiten zu erledigen waren hat er ihn an einen "Spezialisten" verkauft. Dieser hat sich dann an dem Wagen ausgetobt. Nähere Details sind unten zu sehen. Nicht nur daß ausschliesslich verzinkte Dachrinnenbleche eingesetzt wurden, hat der niederländische LKW-Fahrer dem Wagen dutzende von Füllerschichten verpasst, die sämtliche scharfe Kanten an der Karosse weichgezeichnet haben.Irgendwann gelangte der Wagen dann nach Gelsenkirchen wo er von einem Zwanzigjährigen durch den Pott gesteuert wurde bis er ihn in einen Garten gestellt hat. Dort lief der Kofferraum voll und die Folge war , daß der Tank, die Endspitzen und das Heckblech, welches bereits geschweisst war, nochmal durchging. Geholt hab ich den Wagen aus Kassel. Die nachfolgenden Bilder habe ich direkt nach der Ankunft vor meiner damaligen Halle gemacht.
Leider bin ich mit dem Schlusslicht des Anhängers beim Wegfahren vom Wagen hängengeblieben. Naja,es gibt schlimmeres ;-)Wie sich auf den nächsten Bildern bald offenbart
Auf den nachfolgenden Seiten nun der Restobericht:
Anfang |
Radlauf |
Heck |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
rundrum |
Vorderwagen |
---|---|
![]() |
![]() |